Werde Teil unseres Teams als

Anlagenmechaniker/in 
(m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- 
und Klimatechnik

Du liebst es, mit deinen Händen greifbare Ergebnisse zu schaffen? Technik begeistert dich, und du willst Menschen mit funktionierenden Systemen ein gutes Gefühl geben? Dann bist du bei uns genau richtig!

Jetzt in 2 Minuten bewerben!

Beantworte ein paar kurze Fragen – ganz ohne Lebenslauf!

Welche Schule besuchst du aktuell / hast du zuletzt besucht?*
Welchen Schulabschluss hast du / strebst du an?*
Hast du bereits ein Praktikum im Handwerk gemacht?
Warum interessierst du dich für diesen Beruf?
Was macht dir an handwerklicher Arbeit Spaß? Oder warum findest du SHK spannend?
Wann möchtest du deine Ausbildung beginnen?

SIE MÖCHTEN ANALGENMECHANIKER WERDEN UND WISSEN NICHT, OB DAS FÜR SIE DAS RICHTIGE IST?

Jetzt in 2 Minuten bewerben! Beantworte ein paar kurze Fragen – ganz ohne Lebenslauf!

Sie interessieren sich für Technik und technische Zusammenhänge?
Sie bringen gerne eigene Ideen und Lösungsmöglichkeiten ein?
Sie sind kreativ und können sich vorstellen, Bäder und Heizungen in Gebäuden einzubauen?
Sie wollen mehr über alternative Energien, Solarenergie und Erdwärme erfahren?
Wie lang ist eine Standardbadewanne?
Wie viele Meter Wasserleitungen (Kalt und Warmwasser) brauchen Sie, um ein Standardbad zu installieren?
Wie viele Meter Wasserleitungen (Kalt und Warmwasser) brauchen Sie, um ein Standardbad zu installieren?
Eine Brennwertheizung heizt im hohen Temperaturbereich wirtschaftlicher?
Müssen Abgase, die von Feuerstätten erzeugt werden, immer in einen Schornstein münden?
Die Verbrennungsluft von Heizungsanlagen muß immer von außen zugeführt werden.
Sie möchten einen Schritt voraus sein und sich als Azubi bei der Firma Gert Dreizler GmbH bewerben? Dann füllen Sie diese Online-Bewerbung aus und schicken diese gleich zu uns. Wir freuen uns auf Sie!

Was macht eigentlich ein/e Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Wasser, Luft – du bringst Technik zum Leben.

Du installierst moderne Heizungsanlagen, Lüftungssysteme und Sanitärtechnik – vom Wasseranschluss bis zur Duschkabine. Ob Badezimmerumbau, neue Heizkessel, Lüftungsanlagen oder sogar Solartechnik – du bist bei Planung, Montage und Wartung mit dabei.

Dabei arbeitest du mit unterschiedlichsten Materialien wie Metall oder Kunststoff, nutzt moderne Maschinen oder dein handwerkliches Geschick. Auch technische Unterlagen und digitale Tools helfen dir, deine Arbeit präzise zu planen und umzusetzen.

Du arbeitest in Handwerksbetrieben, auf Baustellen oder bei technischen Wartungsdiensten – je nach Projekt allein oder im Team. Der Job ist abwechslungsreich, technisch spannend und körperlich aktivDer Beruf ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und wird in einer dualen Ausbildung über 3,5 Jahre im Handwerk und in der Berufsschule vermittelt. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Kurz gesagt:

Du wirst zur Fachkraft, wenn es darum geht, Menschen mit moderner Technik Wärme, Wasser und ein gutes Raumklima zu bringen – ein Beruf mit Sinn, Sicherheit und Zukunft.

Noch Fragen?

Dann ruf uns einfach an oder schick uns eine WhatsApp.
Wir freuen uns auf dich!

Nach oben scrollen